Expertforce Blog
  • Startseite
  • Business Development
    • Business-Development
    • Sales Management
    • Partner Management
    • Operatives B2B-Marketing
    • Projekt und Prozessmanagement
    • ESGRC-Management
    • Methoden und Konzepte
  • Blog-Information
  • Business Portfolio
  • Blog-Regeln
  • Profil & Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Archive

  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024

Kategorien

  • Agiles Business Development
  • Agiles Vertriebsmanagement
  • Artificial-Intelligence-Sales
  • BD-Themen gesamt
  • Bestandskundenmanagement
  • Business-Development
  • Compliance Informationsmanagement
  • Compliance Management
  • ESGRC-Management
  • Geschäftsfeldentwicklung
  • Internationales Vertriebsmanagement
  • Key-Account Management
  • Key-Account-Monitoring
  • Lead und Akquisemanagement
  • Operatives B2B-Marketing
  • Partner Discovery Management
  • Partner Management
  • Partner Onboarding
  • Partner und Alliancemanagement
  • Partner-Monitoring
  • Partnerbetreuung
  • Partnerservice Management
  • Risiko & Chancen Management
  • Sales Management
  • Themen-Allgemein
  • Vertriebkonzepte und Strategien
  • Vertriebsmethoden-Konzepte
Expertforce Blog
  • Startseite
  • Business Development
    • Business-Development
    • Sales Management
    • Partner Management
    • Operatives B2B-Marketing
    • Projekt und Prozessmanagement
    • ESGRC-Management
    • Methoden und Konzepte
  • Blog-Information
  • Business Portfolio
  • Blog-Regeln
  • Profil & Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Browsing Category

Key-Account Management

1 post

Key-Account Management (KAM) ist eine Vertriebsstrategie, bei der sich ein Unternehmen auf seine wichtigsten Kunden konzentriert und versucht, langfristige und profitable Beziehungen mit ihnen aufzubauen. Key Accounts sind in der Regel große Unternehmen, die einen signifikanten Anteil des Umsatzes eines Unternehmens ausmachen oder das Potenzial haben, dies zu tun.

Das Ziel des Key-Account Managements ist es, die Bedürfnisse und Erwartungen der Kunden zu verstehen, um individuelle Lösungen und Angebote zu entwickeln, die den Anforderungen der Kunden entsprechen und sie langfristig binden. Hierbei geht es nicht nur um den Verkauf von Produkten oder Dienstleistungen, sondern auch um die Schaffung von Mehrwert und die Unterstützung der Kunden bei der Erreichung ihrer Ziele.

Ein wichtiger Bestandteil des Key-Account Managements ist die Identifizierung der Key Accounts und die Zuweisung von Ressourcen und Verantwortlichkeiten für die Betreuung dieser Kunden. Ein KAM-Team, bestehend aus erfahrenen Vertriebsmitarbeitern, Produktexperten und Projektmanagern, kümmert sich um die individuellen Bedürfnisse und Anforderungen jedes Kunden.

Das Key-Account Management umfasst verschiedene Aktivitäten wie z.B.:

Kundenanalyse: Analyse der Bedürfnisse, Erwartungen und Entscheidungsprozesse der Kunden, um maßgeschneiderte Angebote zu entwickeln.

Account-Planung: Entwicklung von individuellen Account-Plänen, um die Kundenbeziehung zu verbessern und das Umsatzpotenzial zu maximieren.

Verhandlung und Abschluss von Verträgen: Verhandlung und Abschluss von Verträgen, die den Bedürfnissen der Kunden entsprechen und langfristige Partnerschaften ermöglichen.

Kontinuierliche Betreuung: Regelmäßiger Austausch mit den Kunden, um sicherzustellen, dass ihre Bedürfnisse erfüllt werden und sie zufrieden sind.

Das Key-Account Management ist eine wichtige Strategie für Unternehmen, die langfristige und profitable Beziehungen mit ihren wichtigsten Kunden aufbauen wollen. Durch eine individuelle Betreuung und maßgeschneiderte Lösungen können Unternehmen ihre Kundenbeziehungen stärken und langfristig erfolgreicher sein.

  • Artificial-Intelligence-Sales
  • BD-Themen gesamt
  • Bestandskundenmanagement
  • Business-Development
  • Internationales Vertriebsmanagement
  • Key-Account Management
  • Key-Account-Monitoring
  • Sales Management
  • Themen-Allgemein
  • Vertriebkonzepte und Strategien
  • Vertriebsmethoden-Konzepte
  • 314 views
  • 6 minute read

Was bedeutet werteorientierter Verkauf – Value Selling für ein B2B-Unternehmen heutzutage?

  • Franz Schreiber
  • 11. Mai 2025
Inhaltsverzeichnis Werteorientierter Verkauf im B2B-Bereich: Bedeutung und Implementierung von Value Selling in der ITK-Industrie Der Vertrieb innerhalb von Business-to-Business (B2B) -Unternehmen steht vor signifikanten Herausforderungen, insbesondere in der schnelllebigen IT-…
View Post
Kategorien
Agiles Business Development Agiles Vertriebsmanagement Artificial-Intelligence-Sales BD-Themen gesamt Bestandskundenmanagement Business-Development Compliance Informationsmanagement Compliance Management ESGRC-Management Geschäftsfeldentwicklung Internationales Vertriebsmanagement Key-Account-Monitoring Key-Account Management Lead und Akquisemanagement Operatives B2B-Marketing Partner-Monitoring Partnerbetreuung Partner Discovery Management Partner Management Partner Onboarding Partnerservice Management Partner und Alliancemanagement Risiko & Chancen Management Sales Management Themen-Allgemein Vertriebkonzepte und Strategien Vertriebsmethoden-Konzepte
Themen
  • Agiles Business Development
  • Agiles Vertriebsmanagement
  • Artificial-Intelligence-Sales
  • BD-Themen gesamt
  • Bestandskundenmanagement
  • Business-Development
  • Compliance Informationsmanagement
  • Compliance Management
  • ESGRC-Management
  • Geschäftsfeldentwicklung
  • Internationales Vertriebsmanagement
  • Key-Account Management
  • Key-Account-Monitoring
  • Lead und Akquisemanagement
  • Operatives B2B-Marketing
  • Partner Discovery Management
  • Partner Management
  • Partner Onboarding
  • Partner und Alliancemanagement
  • Partner-Monitoring
  • Partnerbetreuung
  • Partnerservice Management
  • Risiko & Chancen Management
  • Sales Management
  • Themen-Allgemein
  • Vertriebkonzepte und Strategien
  • Vertriebsmethoden-Konzepte

Neueste Beiträge

  • Erfolgreiches Leadmanagement: So gestalten Sie Ihre Vertriebsprozesse agil und effizient
  • Was bedeutet werteorientierter Verkauf – Value Selling für ein B2B-Unternehmen heutzutage?
  • Aufbau eines erfolgreichen Partner Geschäftsmodellmanagement
  • Leadgenerierung – Kreative Ansätze zur Gewinnung neuer Interessenten
  • Mit Methode und Konzept ein Compliance 4.0 System einführen
Featured Posts
  • Expertforce Leadmanagementkonzept 1
    Erfolgreiches Leadmanagement: So gestalten Sie Ihre Vertriebsprozesse agil und effizient
    • 29. Juni 2025
  • 2
    Was bedeutet werteorientierter Verkauf – Value Selling für ein B2B-Unternehmen heutzutage?
    • 11. Mai 2025
  • 3
    Aufbau eines erfolgreichen Partner Geschäftsmodellmanagement
    • 15. April 2025
  • Expertforce Leadmanagementkonzept 4
    Leadgenerierung – Kreative Ansätze zur Gewinnung neuer Interessenten
    • 13. März 2025
  • 5
    Mit Methode und Konzept ein Compliance 4.0 System einführen
    • 2. Februar 2025
Recent Posts
  • Compliance, Governance und Risikomanagement im Informationsmanagement

    • 18. Januar 2025
  • Partnerprozesse erfolgreich mit Methode und Konzept gestalten

    • 10. Dezember 2024
  • Expertforce Business Development

    Eine strategische Vorbereitung beim Markteintritt erhöht der Erfolg im Business Development

    • 8. Oktober 2024
Expertforce Leadmanagementkonzept
  • Agiles Business Development
  • BD-Themen gesamt
  • Business-Development
  • Lead und Akquisemanagement
  • Operatives B2B-Marketing
  • 5 minute read
  • 593 views

Erfolgreiches Leadmanagement: So gestalten Sie Ihre Vertriebsprozesse agil und effizient

  • 29. Juni 2025
  • Artificial-Intelligence-Sales
  • BD-Themen gesamt
  • Bestandskundenmanagement
  • Business-Development
  • Internationales Vertriebsmanagement
  • Key-Account Management
  • Key-Account-Monitoring
  • Sales Management
  • Themen-Allgemein
  • Vertriebkonzepte und Strategien
  • Vertriebsmethoden-Konzepte
  • 6 minute read
  • 314 views

Was bedeutet werteorientierter Verkauf – Value Selling für ein B2B-Unternehmen heutzutage?

  • 11. Mai 2025
  • Agiles Business Development
  • BD-Themen gesamt
  • Business-Development
  • Geschäftsfeldentwicklung
  • Partner Management
  • Partner und Alliancemanagement
  • Themen-Allgemein
  • 4 minute read
  • 491 views

Aufbau eines erfolgreichen Partner Geschäftsmodellmanagement

  • 15. April 2025
Expertforce Leadmanagementkonzept
  • Agiles Business Development
  • BD-Themen gesamt
  • Business-Development
  • Lead und Akquisemanagement
  • Operatives B2B-Marketing
  • 8 minute read
  • 519 views

Leadgenerierung – Kreative Ansätze zur Gewinnung neuer Interessenten

  • 13. März 2025
Expertforce Blog
Designed & Developed by Expertforce

You cannot copy content of this page